hoodie kapuze nähen

habe ich Pinterest befragt und einen coolen Hundehoodie (von Urban threads *klick*) gefunden. Ich habe mich dann hingesetzt und Kira den ersten Probepulli auf den Laib geschneidert. Daraus ist das erste Schnittmuster Bevor ihr nun das Freebook downloadet habe ich noch eine Bitte. In diesem Schnittmuster steckt viel Arbeit, Herzblut und Schweiß. Deswegen tut mir den Gefallen, wenn ihr es nachnäht, dann macht bitte ein paar schöne Fotos von Eurem Hund und lasst mich an Eurer Freude teilhaben! Und wenn ihr den Hundepulli in eurem Blog oder auf Eurer Seite veröffentlicht, dann bitte verlinked meinen Blog. Download Schnittmuster + Freebook Schnittmuster Teil A (wird für Freebook "Hundehoodie Cool" benötigt) Schnittmuster Teil B (wird für beide Freebooks benötigt) Schnittmuster Teil C (wird für beide Freebooks benötigt) Schnittmuster Teil D (wird für Freebook "Hundehoodie Warm" benötigt) Leider gibt es wohl beim Download ein Problem. Trotz meherer Tests mit diversen Computern kann ich den Fehler leider nicht finden.

Solltet ihr ein Problem mit dem Download haben, dann wendet Euch bitte an Ich sende euch dann das Schnittmuster schnellst möglich zu.eingetragen in: DIY, Kleidung & Accessoires, Nähen, Web Tipps Auf dieser Seite findest du 100 kostenlose Anleitungen, Schnittmuster und Freebooks zum Nähen von Kleidung für Erwachsene.
hoodies covent garden Ich habe mich auf die Suche nach den schönsten kostenlosen Anleitungen und Schnittmustern von Sommerkleidung für Frauen gemacht und wochenlang an diesem Artikel gebastelt, um dir den Sommer mit ganz viel Näh-Inspiration zu versüßen.
ecko unltd hoodies ukDu findest hier Kleider, Oberteile, Hosen, Röcke, Shorts und Blusen in allen möglichen Variationen.
adidas originals hoodie mit all over blumenprint

Alle Anleitungen sind auf deutsch. Wenn du mit der Maus über das Bild fährst, siehst du direkt, was dich erwartet, beim Klick aufs Bild gelangst du zur Anleitung. Von kurzen Upcycling Foto-Anleitungen über ausführliche Videoanleitungen zum Erstellen von eigenen Schnittmustern für alle Größen, bis hin zu kostenlosen Schnittmustern in bestimmten Größen ist alles vertreten.
duck commander hoodies ukAuch ein paar schöne Accessoires und Taschen für den nächsten Urlaub oder warmen Sommertag sind dabei.
hot topic nicki minaj hoodieIch hoffe du findest hier viele schöne Ideen für deine nächsten Nähprojekte!
hba clothing shop philippines Teilen von diesem Beitrag ist unbedingt erwünscht :-) <3
under armour storm fleece half zip

Welche der Ideen gefällt dir am besten und welches Nähprojekt wirst du ausprobieren? Schreib es mir in die Kommentare, ich bin gespannt. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Stöbern und gutes Gelingen beim Nachnähen! Hier findest du eine Sammlung mit mehr als 50 DIY MODE Anleitungen: Wenn dir dieser Beitrag gefällt, dann teile ihn gerne mit deinen Freunden! Du magst meinen Stil und hast Lust meine Arbeit zu unterstützen? Dann schau doch mal in meinem Shop vorbei oder sag Hallo! auf Facebook, Instagram und YouTube<3 Hier gibt es auch ein Pinterest Board mit allen DIY MODE Anleitungen. Erhalte kostenlos alle neuen Anleitungen und Beiträge direkt in dein Email Postfach! Jacke mit Großer Kapuze (kaufen/ selber machen)ich suche schon monatelang nach eine Jacke, mit eine Kapuze, die über die Augen und Nase geht sodass man das Gesicht nicht mehr ganz sieht. Kennt ihr marken oder Geschäfte mit diesen Jacken ?? oder eventuell eine nähanleitung ?

... komplette Frage anzeigen schau dir mal die hier an : http://www.burdastyle.de/burda-style/damen/parka-grosse-kapuze-jacken-maentel_pi... Falls Du eine Kapuze nähen möchtest: warum willst du überhaupt so eine jacke? egal jedem das seine. wenn du dich trauts selbst zu nähen nimm deine kaputze als maß und mach sich nach oben hin länger und ein wenig breiter. Keine passende Antwort gefunden? Sie kennen die Antwort? Frage jetzt beantworten ... Unkown vertical for host: gutefrage Fragen Sie die CommunityAb morgen Irgendwann soll es ja nun wirklich herbstlich werden, Zeit für die Sauna und für warme, kuschelige Klamotten, wie zum Beispiel Kapuzenpullis aus Alpenfleece. Prinzipiell mag ich ja jede Jahreszeit, aber den Herbst doch irgendwie ganz besonders. Wenn sich alles langsam aber sicher zurück zieht, nach innen kehrt, die Blätter an den Bäumen sich verfärben, Herbststürme, morgens Rauhreif auf Sträuchern und Spinnenweben, raschelendes Laub unter den Füssen … und der Duft!

Der Geruch von Erde, Feuchtigkeit und Laubfeuern. Aber gut, ich schweife ab. Denn eigentlich wollte ich euch ja von meinem neuen Nähprojekt erzählen. Passend zum erwarteten Herbstwetter habe ich mir den Hoody „Lynn“, ein Schnittmuster von Pattydoo genäht. Den Stoff, karierter Alpenfleece, habe ich mir schon voriges Jahr auf dem Stoffmarkt in Kerkrade gekauft. Ein Schnäppchen, da es das letzte Stück auf der Rolle war. Es war einer dieser Spontankäufe, weil es mir gefiel, günstig war, sich grade anbot. Zuhause wusste ich dann nicht, was ich eigentlich damit anfangen sollte. Ich meine, ich bin ja in einer Lebensphase, in der mir eher zu warm als zu kalt ist. Jedes Mal beim Rumräumen in meinem Nähzimmer fiel mir dieser kuschelige Stoff in die Hände und ratlos legte ich ihn wieder auf einen anderen Stapel. – Wollt ihr mal ein Foto meiner Stoffstapel sehen? Ach nee, besser nicht! Als nun Katha von Kathastrophal den Buchstaben „K“ für die Aktion 12 Letters of Handemade Fashion zog … hat es doch noch eine ganze Weile gedauert, bis mir der karierte Alpenfleece wieder einfiel.

Aber dann ging es ganz schnell – ja wenn ich einmal einen Plan habe, dann flutscht es auch (zumindest solange der Plan aufgeht 😉 ). Ich hatte nur 1,60/1,70 m von dem Stoff, es hiess also ein Schnittmuster zu finden, das mir gefällt, das nicht erheblich mehr Stoff braucht und das mir auch noch passt. Husschlaggebend für meine Wahl war dann ein zufälliges Foto eines Hoodys „Lynn“ auf Fb. Sofort war mir klar, ich nähe mir einen karierten Kapuzenpulli … für den Herbsturlaub in Zeeland mit meinem lieben Schwesterherz, für herbstliche Hunderunden und für wenn ich zur Therme gehe, da ist es vorallem für den Heimweg besonders angenehm und auch praktisch sich in etwas Warmes, Weiches, Kuscheliges hüllen zu können und dann wird bestimmt auch die Kaputze zum Einsatz kommen (ich bin ansonsten ja nicht so d Ich habe mir also den Schnitt Kapuzenpullover „Lynn“ bei Ina von Pattydoo gekauft, die Schnittteile auf meinem Stück Stoff so lange hin und her geschoben, bis ich sicher war, das alles drauf passt und dann zugeschnitten. P

raktisch bei ihren Schnitten finde ich, dass die Nahtzugabe schon im Schnittmuster enthalten ist, das erspart mir einen Arbeitsgang. Die meisten Nähte habe ich mit mit der Overlock genäht, aber ganz ohne Nähmaschine ging es nicht. Beim Zuschneiden der Kapuze hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich habe darauf geachtet, dass alle Streifen und Karos in der Naht exakt aufeinander treffen – gesehen habe ich das mal hier bei Jenny. Vielen Dank, Jenny! Und wie man sieht, habe ich es ganz gut hingekriegt. Bei den Seitennähten war das auf Grund des knappen Stoffstücks und der schräg verlaufenden Naht nur bedingt möglich. Ein paar kleine Modifikationen habe ich beim Nähen vorgenommen: 1. Bauchtaschen sind, wenn man nicht grade gertenschlank ist, oft eher unvorteilhaft. Aber ich vergrabe sehr gerne meine Hände darin, ich finde das bequem und auch praktisch. Doch wie gesagt, unvorteilhaft und dann sowieso aus diesem dicken Alpenfleece. Ich sah es schon vor mir, drei dicke lagen Stoff auf meinem Bauch … äh nee, lieber nicht. a

lso habe ich geschummelt gezaubert. Ich habe die Taschen nur ein Mal zugeschnitten, den Tascheneingriff am Vorderteil schmal gesäumt und dann beiderseits nur ein einzelnes Taschenteil von innen aufgenäht. Ich vermute, professionelle Näherinnen, würden das so nicht machen … aber … man kann das so machen 😀 . 2. Ähnliches gilt für die Kapuze, die ist ja ohnehin schon schön gross und mit dem überlappenden Kragenteil … da kommt viel viel Stoff zusammen. Ausserdem fand ich es schön die kuschelige Innenseite vom Alpenfleece an der Kapuzeninnenseite zu haben. Ich habe die Kapuze also nur einlagig genäht. Die Naht habe ich auf der Innenseite mit einem schmalen Streifen Schrägband versäubert. Und das war die beste Entscheidung ever. Zumindest für mich. Denn so ist die Kaputze sowohl auf dem Rücken als auch auf dem Kopf sehr gut tragbar, alles andere wäre mir zu dick, knubbelig und warm gewesen. Haha … ich hätte ausserdem eh nicht genug Stoff gehabt. Diesen Pattydoo-Schnitt kann ich wirklich nur empfehlen! Al

les passt perfekt zusammen. Die Angaben auf dem Schnitt sind sehr ausführlich. Die Nahtzugaben sind schon im Schnitt enthalten, was ich total praktisch finde. Die Beschreibung der Arbeitsschritte ist deutlich und auch für relative Anfänger geeignet. Zu dem gibt es ja auch immer noch Inas dazu gehörigen Videos im Netz, hier findet ihr das für den Kapuzenpulli „Lynn“, in denen sie genau vormacht, wie was und in welcher Reihenfolge zu tun ist. Ihre nette, frische Art im Film rundet das Ganze positiv ab und macht so richtig Laune zum Nacharbeiten. … und im Preis ist sie einfach unschlagbar. Sehr guter Schnitt mit ausführlicher Arbeitsanleitung plus Anleitungs-Video für kleinen Preis! (Ich preise diesen Schnitt von Pattydoo aus Überzeugung an und nicht, weil mir dadurch irgendein Vorteil, welcher Art auch immer, entsteht!) Dies ist jetzt schon der neunte Monat der Aktion 12 Letters of Handmade Fashion und ich habe noch keinen einzigen auslassen müssen. Das freut mich total! De