lacoste hoodie grün

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 Copyright © 2016 www.thomas-may-md.de. Lacoste - Freizeit Chic Bei Mädchenflohmarkt findest Du eine große Auswahl an preloved Second-Hand Mode der Marke Lacoste. Das Label kennt eigentlich jeder, aber hast Du das schon gewusst: Das Modelabel Lacoste wurde von dem mehrfachen French Open, Wimbledon und US Open Gewinner René Lacoste 1933 mit dem Strickwarenhersteller André Gillier gründete. Das wohl bekannteste Kleidungsstück von der Marke Lacoste ist das Lacoste Polohemd, welches 1927 zunächst für den Eigenbedarf als Tennishemd entworfen wurde. Das besondere an dem Polohemd war der speziell entwickelte Rippenstoff der luftiger als all die anderen Tennishemden war. Darüber hinaus war auch das erste Lacoste Polohemd wie für Tennishemden üblich, weiß. Das Krokodil-Unternehmenslogo ist auf ein Ereignis von 1923 zurückzuführen. René Lacoste wurde von seinem Tennis-Teamkollegen Pierre Gillou in Bosten ein Koffer aus Alligatorenleder versprochen, falls dieser das am selben Tag abgehaltene Tennismatch gewinne.
Lacoste verlor jedoch das Tennismatch aber der Spitzname “das Krokodil” blieb wegen seiner kämpferischen und zähen Einstellung im Match an ihm haften. Daraufhin lies sich Lacoste ein kleines grünes Stoffabzeichen in Form eines Krokodils in Brusthöhe an seine Tenniskleidung nähen. Um eine Massenanfertigung der Polohemden zu produzieren ging René Lacoste mit dem franzöischen Strickwarenhersteller André Gillier eine Kooperation ein und lies La Chemise Lacoste als offiziellen Markennamen eintragen. Das Lacoste Krokodil wird im Gegensatz zu anderen Modelabels wie beispielsweise Fred Perry oder Ralph Lauren nicht eingestickt sondern wie ein Abzeichen aufgenäht. Anfangs wurde das Unternehmen in Familienhand betrieben, bis 2008 der Franzose Christophe Chenut als erstes Nicht-Familienmitglied den Geschäftsführerposten übernahm. Als 1996 René Lacoste im Alter von 92 Jahren starb, lebte sein Krokodil weiter. Helena Tejedor in Lacoste Lacoste - Everyday Styles rund um das Poloshirt
Für viele Sportler wie Golfer oder Tennisspieler ist das Polo-Shirt nicht mehr wegzudenken und auf jeden Fall ein Muss. Lacoste Polo Shirts setzten einen wichtigen Meilenstein in der Sportmode und revolutionierten die Kleiderordnung der damaligen Tenniswelt. Sie sind sportlich, bequem und lassen sich sogar zum Rock sehen. Das Polohemd, was einst sportliche Ursprünge hatte ist jetzt zum Markenzeichen des Preppy-Looks mutiert. Mittlerweile sind die Polohemden modifiziert und werden in vielen Varienten produziert. Ob bequeme Stoffe oder aufregende Farben, die Polo’s passen zu jedem lässigen Everyday-Style. Durch das Poloshirt wurde Lacoste zu einer der bekanntesten und wichtigsten Modelabels im Bereich Casual Wear. Wer keinen Lacoste Store um die Ecke hat, kann auch im Lacoste Online Shop ein passendes Outfit finden. Durch die regelmäßigen Sales kann man die beliebten Polohemden beispielsweise besonders preiswert erstehen. Auch in Outlets gibt es die Möglichkeit, günstig an Lacoste Mode zu kommen.
Neben Lacoste Poloshirts bietet das Label für einen sportlich, coolen Auftritt Lacoste Sneakers und Lacoste Pullover an. Lacoste Polos sind auch bei Stars wie Alexa Chung und Kate Moss sehr beliebt. Der Klassiker - Polo-Shirts von Lacoste Lade Dir jetzt die kostenlose Mädchenflohmarkt-App herunterHerrenmode von Lacoste Lacoste ist weltweit als schicke Marke mit dem kleinen Krokodil bekannt. Aber wussten Sie, dass Lacoste von einem Tennisstar gegründet wurde? north face drew peak hoodie saleHier stellen wir Ihnen das beliebte Label etwas genauer vor. argonauts hoodieWann kann man Herrenmode von Lacoste tragen? hoodie balmain replica"Life is a Beautiful Sport" auf Deutsch: Das Leben ist ein schöner Sport - das ist das Motto der Marke Lacoste. wildwood hoodies
Sie steht für einen sportlich-eleganten Chic, der sich bei jeder Gelegenheit gut sehen lassen kann. Nicht nur auf dem Tennis- oder Golfplatz machen die Polos & Co von Lacoste eine gute Figur, sondern auch zum Businesslook oder beim Stadtbummel. Lacoste verbindet Leistung und Eleganz und möchte den Menschen dazu verhelfen, ihre Individualität und Authentizität auszudrücken. Wer steckt hinter der Marke Lacoste? Die Marke Lacoste wurde vom französischen Tennis-Ass René Lacoste gegründet, der von 1925 bis 1929 zahlreiche Titel in Wimbledon, bei den French Open und den US Open gewann. Er gilt als der Erfinder des Poloshirts. 1926 entwarf er für sich selbst das erste weiße Polo als funktionale und bequeme Tennisbekleidung. Das sportlich-schicke Oberteil erfreute sich schnell großer Beliebtheit und ging in den 30er Jahren in die Massenproduktion. Heute gehört das einstige Familienunternehmen Lacoste S.A. zu 65% den Nachkommen des Tennisstars und zu 35% dem Textilkonzern Devanlay-Recoing, einem Unternehmen der Schweizer Maus Frères-Gruppe.
Welche Produkte gibt es von Lacoste Men? Was mit einem einzelnen weißen Poloshirt begann, erstreckt sich heute über ein ganzes Universum an Modeartikeln und Accessoires. Neben sportlich-eleganter Damenmode für Damen und Herren gibt es Schuhe, Lederwaren, Uhren, Brillen, Haushaltstextilien, Parfüm und sogar Regenschirme von Lacoste. Das Unternehmen produziert jedoch nicht selbst, sondern vergibt weltweite Lizenzen. Woher stammt das Logo von Lacoste? Lacoste ist auf der ganzen Welt für sein kleines grünes Krokodil bekannt. Seine Entstehungsgeschichte beruht auf einer netten Anekdote: René Lacoste hatte mit dem Chef des französischen Davis-Cup-Teams um einen Koffer aus Alligatorhaut gewettet. Als ein Journalist davon hörte, gab er dem Tennisstar den Spitznamen "Alligator". Der ließ sich daraufhin ein Krokodil entwerfen und auf seine Kleidung sticken. Bis heute ist es als Markenzeichen erhalten geblieben. Gibt es Lacoste-Produkte bei BAUR auch im Sale? Lacoste ist eine Marke im mittleren bis gehobenen Preissegment.