hoodie klimperklein

ANJANA, patroon van een tr.. Annika, patroon van een vl.. Bella, patroon van een ves.. Canelita , broek met 6 ver.. Carlita , all weather jas .. COMET/ patroon van een hoo.. Frida 2.0 pofbroek, maat 5.. Grace, patroon van een bla.. Haven, patroon van een sma.. Hugo, sweatvest in de mate.. Indigo, sweatbroek in de m.. Indira, A-lijn shirt in de.. Jace, patroon van een jack.. JOEL, raglanshirt met knoo.. Joya in de maten 74/80, 8.. Kenya, rok in de maten 86.. KIARA Teens, patroon van e.. KIARA, patroon van een get.. Klimperklein, babypak in d.. La Playita, patroon van ee.. Little Mariella/ patroon v.. Mariella/ patroon van een .. Mimo, vestje in de maten 4.. NEWPORT, patroon van een l.. NIKA, patroon van een tric.. NOELITA, shirt in de maten.. Ophelia, patroon van een s.. Pepe, shirt met schouderpa.. Rose, confortabel shirt ma.. ich heiße Maike Wollenhaupt, mein Unternehmen schnittherzchen.
Mein Label steht unteranderem für aktuelle Trend Mode, die man selbst herstellen kann. Schnittmuster im A4 PDF Format inklusive detailiert beschriebene und bebilderte Nähananleitung (ebooks) sind ein Teil meines Unternehmens, die ich hier bei Makerist anbiete. DIY ,enger Kundenkontakt und Kunden-"pflege" so wie meinen eigener Plottservice machen schnittherzchen aus. Papierschnittmuster und meinen Plottservice kannst du in meinem Onlineshop finden. Über jedes Feedback freue ich mich sehr...........jeder wächst mit seinen Aufgaben, nimm Herausforderungen an und erfreue Dich über deinen Erfolg. Bitte kontaktiere mich, wenn Du Hilfe benötigst, ich bin dann da. Und merke : "Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!"Heute gibt’s sehr viele Fotos auf einmal. Seit letztem Herbst lief das Probenähen bei Ines von Muhküfchen – unter anderem für einen Body mit toller Ausschnittlösung, ich hab es ja im letzten Beitrag schon angedeutet. Mir gefällt diese Version, beidseitig mit Druckknöpfen und nach vorne gezogen, sehr gut.
Ich hab natürlich im Lauf der Zeit mehrere Modelle genäht. Er sitzt an meiner Maus wirklich gut. Körpernah, schön zum Drunterziehen. Die Beinausschnitte mag ich auch sehr. Das Foto ist von Anfang November, da trug sie noch Größe 62 … und hier sind wir schon bei Größe 68! Die Überlappung kann man gestalten, wie man mag. Mir gefallen beide Richtungen. Bei diesem habe ich Bündchen angenäht, statt einzufassen. Geht auch ganz gut. Wenn ich noch etwas Zeit finden sollte, nähe ich noch ein paar. Ihr findet das eBook in Ines' Shop – siehe Link: Schnittmuster: Muhküfchen design "Knöpf-Body" Hach, ich komm mit dem Zeigen nicht hinterher. Es sind noch so viele ungezeigte Werke auf meiner Festplatte … heute mal etwas ganz anderes. Ich find Bodykleidchen total süß und unheimlich praktisch, wollte schon ewig eins nähen. Bei Rosi gibt es ein tolles Freebook dafür, mir gefällt aber der zugehörige Body nicht so sehr, darum hab ich selbst gebastelt – aus klimperklein-Schnitten:
Primär handelt es sich hier um die Knopftunika, nur mit anderem Ausschnitt (inspiriert von Muhküfchens neuem eBook). Das Rockteil ist allerdings breiter und stärker gerafft.vw t5 hoodie Untenrum versteckt sich der Raglanbody. bape hoodie 3mBeide Schnitte aus dem Babyleicht-Buch.ural hoodie Ausgetüftelt im November, genäht und fotografiert im Dezember … und es war leider einer dieser Tage, an denen es nie richtig hell wird! harley quinn hoodie philippinesIch kann diese Tage nicht leiden *schmoll*sleeping with sirens merch ireland
Das Bodykleidchen ist inzwischen schon wieder zu klein. Schnittmuster: gebastelt aus klimperklein Ihr erinnert euch vielleicht an meine heftig verrüschten Babysets, das erste und das zweite. aem hoodieHeute hab ich endlich mal daran gedacht, Fotos am Baby zu machen. Erwähnte ich, dass ich total auf so was stehe? (Die Rüschen an diesem Set sind leider einfach einen Tick zu breit.) Die Haube ist schon ein bisschen zu klein, trotzdem goldig, aaaaah Ottobre 3/06, Modell 4 Ottobre 3/06, Modell 2 Ottobre 3/15, Modell 2 ("Chirp") Als Geburtsgeschenk für ein ganz süßes Mäuschen habe ich ein Set aus Knopftunika und Leggings genäht. Mit Blume aus einer Jerseynudel und einem LouLou-Girl. Schnittmuster: Knopftunika und Leggings aus "Babyleicht!" Stickmuster: little LouLou girls von Kunterbunt-Design Für meine große Tochter darf es ja leider nicht mehr ganz so betüddelt und verrüscht sein.
Also musste ich bei ihren neuen Langarmshirts zu eher harmlosen Farben usw. Ich habe einen bewährten Schnitt genommen und hier nur die Ärmel und den Saum um ein paar Zentimeter verlängert. Von der Weite her sitzen sie einfach immer noch perfekt. Genäht habe ich die Shirts übrigens schon im Herbst.Pferde gehen derzeit immer. Schnittmuster: Ottobre 4/14, Modell 11 ("Autumn Forest")Hier ist sie, meine neue Website. Mensch, das war aber auch Zeit. Ich hatte vor zwei Jahren ja schon mal angefangen, dann nach ein paar Wochen die Lust verloren … und vor kurzem war sie wieder da, die Lust. Das hab ich gleich ausgenutzt Ich musste leider die Galerie komplett neu aufsetzen, das war am aufwendigsten, und so werden in den älteren Posts oft noch die falschen oder gar keine Bilder angezeigt. Das werd ich noch nach und nach ändern (muss ich bei jedem Post einzeln machen). Ansonsten sollte so ziemlich alles funktionieren. Wichtig war mir, dass die komplette Seite endlich auch auf mobilen Geräten bequem gelesen werden kann, und das extrem Verspielte (oder auch das extrem Grüne) mit den bunten Blümchen sollte etwas reduziert werden.
Mir gefällt es richtig gut so und ich hoffe, euch auch! Weil es draußen gar so brrrr und stürmisch und winterlich ist, zeig ich euch heute mal drei Sommertops, die ich schon vor längerer Zeit genäht hab. Auf dass es uns gedanklich etwas wärmer wird Ganz schlicht und durch die kleinen Details doch ganz bezaubernd. Hier mal wieder der geliebte Birnenstoff Und eins aus dem tollen "Nuts for Dinner" von Michael Miller. Hallo meine Lieben, heute wende ich mich mal vor allem an die unter euch, die nicht selbst nähen Seit Jahren biete ich in meinem DaWanda-Shop Mützen in zig verschiedenen Motiven an. Der Verkauf lief auch immer recht gut, ich habe viele Stammkunden, die jedes Jahr aufs Neue anfragen. In letzter Zeit schwand meine Lust aufs Mützennähen aber immer mehr, das muss ich zugeben … und daher nehme ich die Preiserhöhung für Verkäufer bei DaWanda zum Anlass, alle vorrätigen Mützen rauszuschmeißen! Satte 40 % Rabatt gibt’s – schaut doch mal rein und schlagt zu, denn die Laufzeit der meisten Angebote endet in den nächsten Tagen.
(Die Mützen, die nicht reduziert sind, habe ich nicht vorrätig, könnte ich aber zum Normalpreis noch fertigen.) -40 % auf Mützen! Wie es weitergeht, weiß ich noch nicht genau … ob ich bei DaWanda bleibe oder nicht, ob ich wieder Mützen anbieten werde oder nicht, das wird sich zeigen Derzeit arbeite ich mit Hochdruck an der Überarbeitung meiner Website (endlich!!), und danach schau ich mal weiter. (Aber auf Anfrage werde ich auch weiterhin Mützen nähen, keine Frage!) P.S.: Ich würde mich freuen, wenn ihr die Info an andere nichtnähende Leute weitergebt, damit mein Lager sich leert. Seit ich das Heft das erste Mal in den Händen hielt, war ich scharf auf diese süße Ballonmütze! Im Lauf der Jahre geriet sie jedoch in Vergessenheit und so hab ich sie erst letztens wiederentdeckt, als ich alte Ottobres für das Baby durchblätterte. Also Schnitt abgepaust und losgenäht. Verwendet hab ich ein altes Schätzchen, den Stenzo "Circles" in Cord. Lang gehütet und nun endlich mal angeschnitten.
Einfarbig gefüttert mit Webware. Schnittmuster: Ottobre 4/2007, Modell 25 Seit Monaten im Einsatz ist dieser praktische Anzug aus Wollwalk. Perfekt für in die Babyschale und an milden Tagen im Tuch. Eigentlich wird er mit Reißverschluss genäht, da ich aber keine passende Farbe in dieser Länge vorrätig hatte, hab ich Snaps verwendet. Die tun es auch, obwohl ein Reißverschluss schon komfortabler (und dichter) wäre. Passend dazu natürlich die süßen Schühchen, damit die Füße auch schön warm bleiben! Schnittmuster: aus Paulines Buch "Babyleicht!" Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen! Ich gehöre ja tendenziell zu den Menschen, die keine guten Vorsätze machen, weil ich genau weiß, dass ich die im Normalfall eh nicht einhalten kann Eines hab ich mir heuer trotzdem vorgenommen – regelmäßiger das Genähte zu posten, und da steht noch einiges in der Warteschlange! Daher fang ich heute mal mit etwas an, das ich meiner Nichte zu Weihnachten 2015 genäht hab – hüstel …