hoodie gehäkelt

direkt zur Suchedirekt zum Inhalt Scoodies selber machen, das ist der neue Trend. Scoodies sind eine Kombination aus Mützen und Schals – kuschelige Kapuzenschals. Der Name kommt aus dem Englischen: aus "scarf" (Schal) und "hoodie" (Häubchen, Mützchen). Sie sind stylish, trendy und obendrein noch praktisch bei jedem Wetter. Tanja Steinbach erklärt, wie wir so einen Kapuzenschal selber häkeln können. Größe:Kapuzen-Loop Umfang etwa 145 cm, 30 cm hochKapuzen-Schal, Länge (ohne Fransen) etwa 165cm und 25cm breitMaterialHäkelnadel Nr. 9 mmSchere, WollsticknadelKapuzen-Loop:flauschig-weiches Dochtgarn (65% Wolle, 30% Alpaka, 5% Polyamid mit einer Lauflänge von 105m je 50g) 2 Knäuel in der Hauptfarbe und 1 Knäuel in der AkzentfarbeKapuzen-Schal:flauschig-weiches Dochtgarn (65% Wolle, 30% Alpaka, 5% Polyamid mit einer Lauflänge von 105m je 50g) 4 Knäuel in der Hauptfarbe und 1 Knäuel in der AkzentfarbeMaschenprobenMit Häkelnadel Stärke 9 mm entsprechen im Muster 1 etwa 9 Maschen und 6 Reihen/Runden 10cm², im Muster 2 (dichteres Kapuzenmuster) etwa 9 M und 9-10 Reihen 10 cm²

Häkelfans kribbelt es bei solchen Bildern in den Fingern! Elastischer Anfang aus Luftmaschen und festen Maschen 2 Luftmasche häkeln, in die 1. Luftmasche einstechen und den Faden durchholen, es liegen 2 Schlingen auf der Nadel, weiteren Umschlag auf die Nadel nehmen und durch die 1. Schlinge ziehen, = Fußschlinge, wieder einen Umschlag auf die Nadel nehmen und jetzt durch beide Schlingen ziehen. In die Fußschlinge einstechen und ab * stets wiederholen. Um die Anzahl der Maschen zu bestimmen die Fußschlingen zählen.Muster 1 In Runden – für den LoopMaschenzahl teilbar durch 41. Runde, Akzentfarbe: mit 1 Luftmasche beginnen, *1 feste Masche in die 1. feste Masche der Vorrunde , dann mit 3 Luftmaschen 3 Maschen der Vorrunde übergehen, ab * stets wiederholen, Runde mit einer Kettmasche in die 1. Runde, Hauptfarbe: mit einer Kettmasche um den folgenden Luftmaschenbogen beginnen, dann 3 Anfangsluftmaschen als Ersatz für das 1. Stäbchen häkeln, 2 Stäbchen um den Luftmaschenbogen häkeln, *feste Masche der Vorrunde übergehen, 3 Stäbchen (= Stäbchengruppe) um den Luftmaschenbogen der Vorrunde häkeln, ab * stets wiederholen, Runde mit einer Kettmasche in die 3.

Runde, Akzentfarbe: mit 1 Luftmasche beginnen, 1 feste Masche zwischen der 1. und letzten Stäbchengruppe der Vorrunde häkeln, * mit 3 Luftmaschen eine Stäbchengruppe der Vorrunde übergehen, 1 feste Masche zwischen die beiden folgenden Stäbchengruppe der Vorrunde häkeln, ab * stets wiederholen, enden mit 3 Luftmaschen und mit einer Kettmasche in die 1.
supreme hoodie nederlandfeste Masche Runde schließen2.
j dilla hoodiesRunde stets wiederholenIn Reihen – für den SchalMaschenzahl teilbar durch 4 + 1Für dieses Modell wird das Muster immer nur mit Hinreihen gehäkelt, der Farbwechsel erfolgt nach jeder Reihe.
hoodie ghost cctvDie jeweiligen Anfangs- und Endfäden so lange bemessen, dass diese später mit in die Fransen (Fransenlänge ca 18cm) eingearbeitet werden können – so entfällt das vernähen der einzelnen Fäden!1.
texas longhorn hoodie amazon

Reihe, Akzentfarbe an der 1. festen Masche der Vorreihe anschlingen (= einstechen und den Faden durchholen), mit 1 Luftmasche beginnen, 1 feste Masche in die 1.
hoodie allen mixtape 2014feste Masche der Vorreihe, dann * mit 3 Luftmaschen 3 Maschen der Vorrunde übergehen, 1 feste Masche in die folgende Masche, ab * stets wiederholen2.
mexican baja hoodie plus sizeReihe, Hauptfarbe an der 1.
akoo hoodies for salefesten Masche der Vorreihe anschlingen, mit 3 Luftmaschen (= Ersatz für das Randstäbchen!) beginnen, *3 Stäbchen (=Stäbchengruppe) um den Luftmaschenbogen der Vorreihe häkeln, feste Masche der Vorreihe übergehen, ab * stets wiederholen, enden mit 3 Stäbchen (=Stäbchengruppe) um den Luftmaschenbogen der Vorreihe häkeln, 1 Stäbchen in die letzte Masche (= feste Masche der Vorreihe) 3.

Reihe, Akzentfarbe an der oberen Ersatz-Luftmasche der Vorreihe anschlingen, mit 1 Luftmasche beginnen, 1 feste Masche, mit 3 Luftmaschen eine Stäbchengruppe der Vorrunde übergehen, * 1 feste Masche zwischen 2 Stäbchengruppen häkeln, dann mit 3 Luftmaschen eine Stäbchengruppe der Vorrunde übergehen, ab * stets wiederholen, enden mit 1 festen Masche in das letzte Stäbchen der Vorreihe2. Reihe stets wiederholenMuster 2 – nur für die Kapuze des Kapuzen-SchalsIn Hin- und Rückreihen, ungerade Maschenzahl + 1 Wende-Luftmasche1. Reihe: 1 Wende-Luftmasche, *eine feste Masche häkeln, dann 1 Luftmasche und damit eine M der Vor-R übergehen, ab * stets wiederholen, enden mit 1 feste Masche 2. Reihe: 1 Wende-Luftmasche * 1 feste Masche um die Luftmasche der Vorreihe häkeln, mit 1 Luftmasche die feste Masche der Vorreihe übergehen, ab * stets wiederholen, enden mit 1 festen Masche in die Wende-Luftmasche der VorreiheDie 2. Der Kapuzen-Loop wird in Runden gehäkelt, für die Kapuze wird anschließend in der Abschlußrunde ein Stück der Kante zusammengehäkelt.

Dafür in der Hauptfarbe 128 Luftmaschen locker häkeln und mit einer Kettmasche zur Runde schließen. Die nächste Runde mit einer Luftmasche beginnen und in jede Luftmasche eine feste Masche häkeln, die Runde mit einer Kettmasche in die 1. Alternativ dazu können Sie diese beiden Anfangsrunden auch durch den „Elastischer Anfang aus Luftmaschen und festen Maschen“ ersetzen und am Ende wie beschrieben zur Runde schließen.Anschließend 15 Runden im Muster 1 häkeln, dabei den Farbwechsel beachten. Abschließend in der Hauptfarbe noch 1 Runde feste Maschen häkeln, mit 1 Anfangsluftmasche beginnen, *1 feste Masche in die feste Masche der Vorrunde häkeln, dann 3 feste Maschen um den Luftmaschenbogen der Vorrunde häkeln, ab * stets wiederholen, Runde mit einer Kettmasche in die 1. Nun für die Kapuze ein Stück der Kante schließen, dafür den Loop links auf links aufeinanderlegen und mit der Häkelnadel nun immer 2 gegenüberliegende Maschenglieder erfassen und mit einer Kettmasche zusammen häkeln.

Die Naht soll etwa 28cm lang werden (= etwa 24 Maschen), anschließend die restlichen Maschen der Runde mit Kettmaschen behäkeln. Faden abschneiden und durch die letzte Masche ziehen. Kapuzen-Schal Der Kapuzen-Schal wird in Reihen gehäkelt, für die Kapuze wird anschließend ein separates Stück angehäkelt. Für den Schal (etwa 165 cm lang) in der Hauptfarbe für die Anschlagkante 149 Luftmaschen locker häkeln. Die nächste Reihe mit einer Luftmasche beginnen und in jede Luftmasche der Anschlagkante eine feste Masche häkeln. Alternativ dazu können Sie diese beiden Anfangsreihen auch durch den „Elastischer Anfang aus Luftmaschen und festen Maschen“ ersetzen.Anschließend 13 Reihen im Muster 1 wie beschrieben in Reihen häkeln, dabei den Farbwechsel beachten. Bitte beachten Sie den Hinweis, dass die jeweiligen Anfangs- und Endfäden später bei den Fransen eingearbeitet werden können und schneiden die Fäden dafür nicht zu kurz ab. Nach der 13. Reihe abschließend in der Hauptfarbe noch 1 Reihe feste Maschen häkeln, mit 1 Anfangsluftmasche beginnen, *1 feste Masche in die feste Masche der Vorreihe häkeln, dann 3 feste Maschen um den Luftmaschenbogen der Vorreihe häkeln, ab * stets wiederholen, enden mit 1 festen Masche.