hoodie erwachsene schnittmuster

Der Hoodie für Frauen: LadyHood RockersEndlich bekommt unser erster Damenschnitt Lady Rockers eine Kapuze verpasst und wird damit zum neuen Lieblingspulli für die kommenden kühleren Tage. LadyHood Rockers  Unser Basisschnitt Lady Rockers in den Größen 34-48 wird um eine sich überlappende Kapuze erweitert. Damit seid ihr rechtzeitig für den Herbst eingekleidet und könnt wie immer viele verschiedene Variationen ausprobieren. Ich möchte euch hier eine geteiltes Vorderteil mit abgesetzten Ärmeln und 2 farbiger Kapuze genauer erklären.Schnittmuster downloaden Wie immer bekommt ihr das Schnittmuster samt der Kapuze in unserem Shop kostenfrei oder gegen einen kleinen Betrag eurer Wahl.https://shop.mamahoch2.de/produkt/freebook-ladyhood-rockers-damenhoodie/Im Schnitt ist keine Nahtzugabe enthalten.Die Originalnähanleitung mit jedem Einzelschritt für das Oberteil ohne Kapuze findet ihr hier: https://www.mamahoch2.de/2014/09/freebook-lady-rockers.htmlZuschnitte Bitte mit ausreichender Nahtzugabe zuschneiden.
Wer einen Pullover aus Sweat nähen möchte, dem empfehle ich eine Größe größer zu nehmen oder ggf. mit mehr Nahtzugabe zuzuschneiden. Der Schnitt ist figurbetonend und enganliegend.Nahtzugabe nur am Ausschnitt des Vorder- und Rückenteils weglassen!1x Vorderteil, ggf. mit abgeteilter Brust1x Rückteil2x Ärmel (gegengleich, bitte auf vordere und hintere Ärmelkante achten; die Lange Seite ist die Hintere Kante, die Kurze die Vordere); cheapest superdry hoody ukin meinem Beispiel habe ich diese sogar noch unterteilt.4 Kapuzenteile (1x Innenkapuze, 1x Außenkapuze); ajr hoodie allenKapuze bitte im Stoffbruch zuschneiden Nähen Als erstes verbindet ihr das obere Teil (hier schwarz) mit dem unteren Vorderteil. hoodie wedgie
Legt beides rechts aus rechts und vernäht es.Es empfiehlt sich die Naht noch von rechts abzusteppen, sieht schöner aus und fällt auch besser.Nun verbindet ihr das Vorderteil mit dem Rückenteil an den Schulternähten.Faltet das Oberteil auseinander und näht jetzt die Ärmel an. Danach näht ihr euren Pulli auch schon fast fertig zusammen, d. h. die Seitennähte schließen. adyn hoodieAusführlich könnt ihr das hier nachlesen. hoodie nyföddKLICKENDas Stückeln der Ärmel habe ich bereits in diesem Beitrag erklärt: https://www.mamahoch2.de/2015/01/lady-rockers-naehidee.htmlKapuze Wie eingangs erwähnt, gibt es auch hier wieder viele Varianten.doppellagige Kapuzemit Bündchenabschlussmit KordelnDoppellagig Näht die Kapuzen rechts auf rechts am Bogen (siehe Foto) zusammen, einmal die Außenkapuze und einmal die Innenkapuze.Wendet eine Kapuze auf rechts. the north face thermoball hybrid hoodie - women's
Nun wollen wir die Kapuzen verbinden und müssen diese deshalb rechts auf rechts ineinander legen.Die vordere Kante, auch Gesichtskante genannt, wird nun geschlossen. Das bedeutet, dass dort die Kapuzen nun miteinander vernäht werden. Also nicht alle Teile zusammen nähen, sondern nur die Außenkapuze an der Innenkapuze.mit Bündchen Ihr könnt auch ein Bündchen zwischen die Kapuzen nähen.league of legends zac hoodieMit Kordel in der Kapuze Anleitung: https://www.mamahoch2.de/2015/10/das-sweatkleid-fuer-damen.html Kapuze mit Pullover verbinden Wendet den Pullover auf Links. Markiert euch die Hintere Mitte des Pullovers.Nun müsste ihr darauf achten wie ihr die Kapuze ansteckt. Entscheidet euch nun, welche Farbe innen und welche außen sein soll. In meinem Fall ist das Schwarz, deshalb lege ich die Kapuze mit der schwarzen Seite oben in den Pullover rein.Die Kapuze nun mit der Hintere Naht an die Mitte rechts auf rechts anstecken.
Die Kapuze liegt nun rechts auf rechts im Pullover drinnen und ihr steckt sie ringsherum fest. Achtet dabei vorn darauf, dass sie sich überlappt und ihr beim Zusammennähen alles mit einfasst.Nach dem Zusammen nähen wendet ihr den Pullover.Nun nur noch Bündchen an Armen und am Saum anbringen und fertig ist euer LadyHood Rockers.  Wem das alles zu schnell ging, der kann sich auch das Video vom Hoodie Rockers für Kinder nebenbei anmachen. Dort zeige ich euch wie ihr eine Kinderkapuze annäht. Das könnt ihr auch auf den Damenpullover anwenden. Hier geht es zur Videonähanleitung: https://goo.gl/xI8FLv Stoffwerbung Der Wellenstoff ist von Alles für Selbermacher und hier erhältlich: http://goo.gl/YGrx66 Weitere Tolle Beispiele:   Passend zum Donnerstag geht es mit diesem Beitrag zu RUMS!Schnittmuster & Anleitungen Hier findet ihr unsere Schnittmuster & Nähanleitungen. Alle wurden von uns eigens entworfen und sind für den privaten Gebrauch bestimmt.Das Besondere bei Mamahoch2 ist,dass wir euch anhand weniger Basicschnitte zeigen wie viele verschiedene Kleidungsstücke man daraus nähen kann.
Mit Hilfe unseres Nählexika und der Grundschnittmuster ist es nahezu möglich „alles“ zu nähen. Wir möchten euch motivieren das Nähen wirklich auszuprobieren, mutig zu sein und auch von einer starren Linie abzuweichen, denn genau das ist es was das Nähen ausmacht! Nicht ausschließlich nach Vorgabe zu nähen, sondern auch mit Hilfe von einigen Nähtechniken und ebenso nach Maß das passende und individuelle Kleidungsstück zu fertigen! Natürlich lassen sich alle unsere Erweiterungen und Anleitungen miteinander kombinieren und ergänzen.Wir hoffen das wir dadurch das Nähen (Erlernen) für alle etwas günstiger, einfacher und dennoch individueller gestalten können! Denn das ist es, was wir uns zum Ziel gemacht haben.Wer unsere Schnittmuster gewerblich nutzen möchte, bitten wir um Kontaktaufnahme bzw. verweisen auf die Buttons „Gewerbliche Nutzung“ und „FAQs“ .      Das Vervielfältigen und Verbreiten der Ebooks, Dateien und Schnitte und die gewerbsmäßige Produktion von Waren auf Grundlage der urheberrechtlich geschützten Schnittmuster und Vorlagen ist nicht gestattet.