freebook hoodie erwachsene

Was habe ich mir in der Schwangerschaft den Kopf darüber zerbrochen, wie das wohl alles klappen wird. Die größte Sorge galt immer ihr. So wenig ich eine Einleitung wollte und so sehr ich auch leidend daran zurückt denke, hatte sie etwas Gutes. Nämlich die Tatsache,  dass die Unterbringung des Chaosmädchens geregelt war. Während ich … weiterlesen Wieder ist eine Woche vergangen. Eine Woche, die ich mir ohne Dich schon nicht mehr hätte vorstellen können. Du bist ein entspanntes Kind, das gerne schläft und gerne kuschelt. Ich möchte keinen Moment mit Dir missen. Deine großen Augen schauen uns an und entdecken langsam aber sicher die große, weite Welt.… weiterlesen Eines möchte ich vorweg nehmen: Ich stille gerne und es ist mir persönlich sehr wichtig, auch die Miniqueen zu stillen. Beim Chaosmädchen gab es ja leider ein abruptes Ende der Stillzeit. Dabei ist es so wunderschön und besonders. Ich sehe es in neben der Geburt als weiteres Wunder der Natur und bin froh, diese Möglichkeit zu haben.
Aber j​etz mal … weiterlesen Wer meinen Blog schon länger verfolgt weiß, dass ich nach der Geburt des Chaosmädchens wöchentliche Berichte verfasst habe, um Ihre Entwicklung zu dokumentieren. Da ich auch weiß, dass einige von Euch schon darauf warten, möchte ich auch von der Miniqueen entsprechende Wochenberichte schreiben. Eine Woche Baby sein:Nachdem ich endlich verstanden habe, wie das mit dem Trinken richtig … weiterlesen Ich möchte es nicht versäumen, auch die Geburt unserer Miniqueen mit Euch zu teilen. Den Bericht des Chaosmädchens findet ihr übrigens hier. Wie das so ist mit dem Adel. Manchmal lassen sie einen warten. Und keiner kann Ihnen böse sein. Ich war seit Beginn der Schwangerschaft der Überzeugung, dass unsere Miniqueen uns bereits zu Weihnachten oder Silvester beehren würde. Skip to Main Content Eingetragen bei: Blog, DIY und Freebooks, HANDMADE/DIY | Ja, den Schlager hatte ich wohl im Ohr, als ich auf der Suche nach dem Namen meines Freebooks war.
Ein Dankeschön für 2000 Facebook-Fans sollte es werden und ich wollte die Sache gaaaanz entspannt angehen. cyc hoodiesUmso überraschter war ich natürlich, als die 2000 Facebook-Fans in kurzer Zeit geknackt wurden. league of legends baron hoodieDa mussten mein Probenähteam und ich eine Extraschicht eingelegen, aber was soll ich sagen, dass haben wir gerne gemacht. the north face chamois hoodieDas „Marina“ Nähen macht nämlich richtig Spaß. Warum das so ist? Sie ist einfach schnell fertig und geht ganz leicht von der Hand, dabei ist das Ergebnis aber einfach toll und die Kinder tragen die Hose gerne, da superbequem. Darf ich vorstellen: „Marina“ von Gr. 50-146 für Mädchen, wie auch für Jungs! Und wer sich nun fragt, wie bekommeich diesen Schnitt?
Ganz einfach, ihr könnt ihn euch einfach kostenlost downloaden! DOWNLOAD Schnittmuster und Anleitung Freebook Marina Und hier sind die „Marina´s“ meiner Probenäher:Was lange geplant war, wurde nun, passend zum Herbst endlich in die Tat umgesetzt! Die passende Beanie zu unseren beliebtesten Schnittmustern Chris und Christian. Die typische asymetrische Dreiecksteilung der Kapuzenpullover gibt es ab sofort auch auf dem Kopf :-) Mit dabei, eine Halssocke zum Knöpfen im Nacken. Die Beanie ist gedoppelt und in 2 verschiedenen Längen nähbar. Eine kurze Nähanleitung hilft euch, schnell und einfach eine tolle Mütze im klassischen Chris-Look zu zaubern. Auf unserer Facebook Seite findet ihr die tollen Werke unserer Probenäherinnen und ganz viel inspriration für eure eigene Chris-Beanie. Viel Spaß beim Nähen. Wenn euch das Freebook gefällt, freue ich mich sehr über ein Like bei Facebook auf der Rockerbuben Seite. Mit diesem Ebook kannst du dir einen gemütlichen, körpernahen Hoodie nähen.
Der Schnitt ist leicht tailliert, sodass weibliche Körperformen optimal zur Geltung kommen. Ausgelegt ist der Schnitt für Sweatshirtstoffe- er kann aber auch aus Jersey genäht werden, dann solltest du allerdings eine Konfektionsgröße kleiner nähen. Der Hoodie geht in seiner Länge leicht über den Po hinaus, sodass du keine Angst vorm "Maurerdekoltée" haben musst. Der Bärliner Hoodie ist je nach Stoffauswahl optimal geeignet für kühle Sommerabende, frische Herbst- oder richtig kalte Wintertage. Die große Bauchtasche kann optional genutzt, oder weggelassen werden. Es gibt verschiedene Kapuzenvarianten (Überlappende oder Astronautenkapuze) und wenn du keine Lust auf eine Kapuze hast, gibt es auch ein Schnittmuster für einen Tube- Kragen. Durch optionales Hinzufügen von Kordeln, kannst du tolle Akzente setzen. Ich nutze wie in meinem Beispiel auch gern zwei unterschiedliche Stoffe für Rumpf- und Armteile. Was du hier bekommst: - Ebook als PDF-Datei
- inklusive Schnittmuster für die Größen 34-52 - reichlich bebilderte Nähanleitung Immer in meinen Ebooks dabei: - Hinweise zum richtigen Drucken und übertragen des Schnittmusters - Welche Stoffe und Materialien benötigt werden - Maßtabelle für deinen Stoffeinkauf - Hilfe zur Größenauswahl In diesem Ebook findest du außerdem: - 5 große Kapitel (1. Grundform Hoodie mit normaler Kapuze, 2. Variante mit Kragen, 3. Variante mit Astronautenkapuze 4. - über 130 hilfreiche Fotos - Probenähergebnisse für deine Inspiration - Schnittmuster für Armbündchen - Hinweis: dieses Ebook darf auch gewerblich genutzt werden (max. 10 Hoodie-Exemplare) Alle Produktpreise sind Endpreise, inkl.19% MwSt. Achtung: Beim Kauf bekommst du PDF-Dateien, NICHT ein bereits gedrucktes Schnittmuster. Wenn du auf der Suche nach Großdruckdateien (DinA0 und größer) bist, die du in einer Druckerei in deiner Nähe drucken lassen kannst, schau doch bitte unter "Ebooks--"Großdruckdateien" nach.