cmp hoodie damen

Schlafsäcke & Matten (3) Outdoor-Bekleidung von The North Face bei Sportxx Im Bereich Funktionsbekleidung ist die Marke The North Face eine bekannte Grösse. Entstanden ist sie aus einem kleinen amerikanischen Fachgeschäft mit Artikeln für Skifahrer und Wanderer. Der hohe Anspruch an die Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung treibt das Unternehmen dazu an, auch eigene innovative Lösungen zu entwickeln. Um die Qualität der Outdoor-Produkte sicherzustellen, hat The North Face die Hardshell-Technologie HyVent entwickelt. Die HyVent-Technologie ist eine PU-Beschichtung, die ihre atmungsaktiven, wasserdichten und winddichten Eigenschaften durch eine mehrschichtige Zusammensetzung gewährleistet. Dieses Material wird vorwiegend bei Hardshell-Schichten verarbeitet wie beispielsweise bei dem Outdoor-Jacken-Modell Resolve. Sportliche Optik und hochwertige Funktionsfasern The North Face ist technologisch eine innovative Marke in sportlicher Outdoor-Optik, deren Artikel aus hochwertigen und vor allem aus leichten Funktionsfasern gefertigt ist.
Auf die The North Face Bekleidung und Ausrüstung können sie sich auf kleineren und längeren Trekking- und Wandertouren im Extrembereich voll und ganz verlassen. Das Obermaterial der Outdoor-Jacken schützt von aussen mithilfe einer Hardshell-Membran aus Gore-Tex. Leichte Softshell-Jacken von The North Face sind die perfekte Oberbekleidung bei körperlich anstrengenden Wanderungen, da die inneren und äusseren Membranen sehr atmungsaktiv sind. Das angenehm zu tragende Innenfutter aus weichem Fleecematerial hält schön warm. Mesh-Einsätze an Schultern und Rücken sorgen für die optimale innere Belüftung der Kleidung. Wie auch bei anderen Outdoor-Herstellern ist die Funktionsbekleidung von The North Face aus qualitativen Polyester- und Polyamid-Fasern gefertigt. The North Face bei Sportxx Die sportliche Outdoor-Bekleidung für Damen, Herren und Kinder erhalten Sie natürlich auch bei Sportxx. Zum Sortiment gehören Trekkingjacken, Fleecejacken, Dauenjacken und Freizeittaschen. Entdecken Sie hier im Online-Shop von Sportxx die beliebte Ausrüstung und Bekleidung von The North Face.
Freuen Sie sich zudem auf eine grosse Auswahl an Rücksäcken und auch Schlafsäcken. Im Winter können Sie weiterhin die besonders hochwertigen Skijacken und Skihosen von The North Face bei Sportxx bestellen.Norweger Windstopper Pullover Björn (L, black) Strickpullover aus 100% reiner KammgarnwolleWasserabweisendes und atmungsaktives FutterNahezu völlig winddicht¼ Ausschnitt mit ReißverschlussHoher Kragen hält Halspartie warm Nebulus Pullover schwarz L NebulusSports Apparel Nebulus Herren Norweger Pullover Nordikus, weiß, L, Q944 Der Freizeitpullover ist einfach superToller, dicker und warmer StoffAtmungsaktivMaterial: 100% Acrylic Reslad Herren Grobstrick Pullover Norweger Winter Kapuzenpullover RS-3013 Blau M gerippter Bund an Saum und ÄrmelendenAufwendiges Norweger StrickmusterMaximaler TragekomfortHochwertige Verarbeitungzeitloses Design Wähle eine Farbe aus: Wähle eine Preisspanne aus: Bench – urbane Streetstyles mit funktionalen Details Sportlich, cool, jung und trendy – Bench steht seit Jahrzehnten für dezente Designs mit Extras, die die Kleidungsstücke zu wahren Modeschätzchen machen.
Stets bringt Bench neue Kollektionen heraus, die den Zeitgeist treffen und einfach dynamisch sind. Dabei geht die Geschichte des Labels schon ein paar Jahre zurück, und zwar nach Manchester – in die Stadt, die noch heute Firmensitz der Marke ist. Bereits 1989 machten sich die Kreativen von Bench daran, auffallend bedruckte Shirts und Sweats zu entwerfen. eric saade hoodieDie sportlichen Teile fanden in der BMX- und Skaterszene erste Abnehmer. ragnar hoodieBench blieb als totales Undergroundlabel für die Subkulturen angesagt und vertrieb die bunten Teile an einen kleinen Kundenkreis. fys hoodieNach und nach steigerte Benchs Nähe zu angesagten Künstlern und Bands den Bekanntheitsgrad des Labels in und um Manchester herum – so wurde das Brand rasant zur urbanen Lifestylemarke mit dem richtigen Gespür für Trends.personalised hoodies essex
Bench – vom englischen Manchester hinaus in die Welt Nachdem sich herumgesprochen hatte, dass Bench nun in Sachen Streetwear der neue Name ist, ging der Siegeszug des Labels ganz schnell. Erst nur in einigen Boutiquen vertreten, eröffnete 2007 der erste Bench-Shop in Berlin – 26 weitere Filialen folgten bundesweit. Heute ist Bench weltweit erfolgreich – vor allem in Europa, in den USA und in Australien. duck commander hoodie youthDie Teile sind im mittleren Preissegment angesiedelt. zine hoodie size chartBei jedem Kleidungsstück und jedem Accessoire liegt dafür höchstes Augenmerk auf Qualität. shake junt hoodie for saleUnd da die zeitlosen Klassiker nicht an Trends gebunden sind, findet sich für Schnäppchenjäger auch immer ein cooles Teil im Bench Outlet.
Die Philosophie – welche Idee steckt hinter der Marke? Urbane Streetwear auf hohem Niveau – das war von Beginn an der Leitsatz von Bench. Und das ist den Machern auch gelungen. Von den markanten Grafiken der ersten Zeit ist nur noch das unverwechselbare Logo geblieben – und das reicht. So hat das Label nach und nach den Weg zu dem reduzierten Design gefunden, das wir heute so an Bench lieben. Individuell, cool, ein bisschen anti-fashion – Bench eben. Die Mode orientiert sich am Zeitgeist, an realen Menschen und dem echten Leben. Mode muss also tragbar, bequem und multifunktional sein: so vielseitig wie ihre Träger. Die Brand-Philosophie, die Gelassenheit und Individualismus verkörpert, hat tiefe Wurzeln und spiegelt sich heute in jeder einzelnen Kollektion. So hat Bench einen ganz eigenen Weg gefunden, immer wieder Trends im Bereich Streetfashion zu setzen. Der Bench-Look – unverwechselbar, authentisch und total relaxed Bench hat sich entwickelt – Anfang der 90er noch grell mit auffälligen Prints und flächigen Motiven, geht es den Kreativen heute um alltagstaugliche und bequeme Mode mit dem gewissen Stylefaktor.
Bench vermischt immer wieder neue Schnitte mit funktionalen Details. Das beste Beispiel: das labeltypische Daumenloch, das die Arme vor Wind schützt und dabei einfach cool rüberkommt. Die Designs von Bench sind zwar mit den Jahren immer vielfältiger geworden, Schnörkel, Motivdrucke und auffällige Muster findest Du in den Kollektionen aber selten – Bench steht für geradlinige Styles! Typisch Bench – was sind die Klassiker des Labels? Klares Aushängeschild der Marke und immer wieder neu inspiriert in den Bench Kollektionen zu finden: die Funnel Neck. Die angesagte Bench Fleecejacke mit dem hohen Klett-Kragen und den Daumenlöchern ist wohl das Schlüsselstück der Damenkollektionen. Nur echt ist die Jacke mit den großen Lettern auf dem Kragen. Mal mit und mal ohne Punkt – der BENCH-Schriftzug ist zum festen Logo des Labels geworden. Mittlerweile tragen alle Stücke der Marke an prominenter Stelle den Schriftzug – so weißt Du immer, wem Du das Trendteil zu verdanken hast.
Von Kopf bis Fuß im Bench-Look – welche Kleidungsstücke designt das Label? Kaum ein cooler Streetstyle kommt ohne eins der angesagten Bench-Teile aus. Die klassische Bench Jacke ist stilbildend, ohne overstyled zu wirken. Lässig, trendstark und total down to earth kreierst Du so einen Look, der zu Dir passt. Du willst mehr entspannte Fashion? Bench kleidet Trendsetter von Kopf bis Fuß ein – und das zu jeder Jahreszeit: Ein kuschliger Bench Parka oder die superweiche Bench Winterjacke, dazu Mütze, Schal und Handschuhe Deiner Lieblingsmarke und schon gehst Du mit Stil durch den Winter. Und auch beim Snow-Fun lässt Dich Dein Label nicht im Stich. Coole Bench Snowboardjacken und Co. machen Dich zum Loard of the Board. Und wenn die ersten Sonnenstrahlen ein knapperes Outfit verlangen, musst Du noch lange nicht auf Style und Lässigkeit verzichten. Bench Shorts, das Bench T-Shirt und ein paar stylishe Accessoires – schon gehst Du fashionmäßig gerüstet durch den Sommer.
Gürtel, Taschen, Beanies, Rucksack oder Geldbeutel – nur stilecht mit den fünf Großbuchstaben. Für sie, für ihn und für die kleinsten Fans – welche Kollektionen bringt das britische Label heraus? Gestartet sind die Gründer des Labels mit einer kleinen Kollektion ausschließlich für Herren. Skatershirts und Sweater waren der wachsenden Fangemeinde aber schnell zu wenig – mehr Bench-Style musste her. Vom Shirt bis zur Outdoorbekleidung, gedeckte und knallige Farben – heute ist die Palette der Herrenkollektion riesig. 1898 kam die erste Frauenkollektion auf den Markt – ein voller Erfolg, aber das war auch nichts anderes zu erwarten. Sportlich und doch sehr feminin sind die Sachen – echte Trendteile eben. Locker geschnittene Pullover, figurbetonte Röcke und Kapuzenjacken meist in hellen Farben und unverwechselbar geschnitten: Facettenreichtum ist das Stichwort. Klassische Styles und neue Trends verbindet Bench immer so geschickt, dass der Ursprung des Designs unverkennbar bleibt.